
Behalte den Überblick
Behalte den Überblick über deinen Kleiderschrank, egal, wo du bist.
Mit der App lassen sich alle Kleidungsstücke, die man besitzt, kategorisieren, um so ein digitales Inventar dieser zu erhalten. Damit soll vermieden werden, dass man ähnliche Kleidungsstücke ein zweites Mal kauft und den Überblick behält. User würden KleiderSpot vor allem aus folgenden zwei Gründen verwenden:
Für all jene, die manchmal den Überblick über Ihren Kleiderschrank verlieren oder Personen, die neue Vorschläge für Outfits erhalten möchten.
Für Personen, die durch die App unnötige Käufe vermeiden möchten und ungetragenen Klamotten spenden wollen.
Nachdem die App heruntergeladen wurde, müssen die Kleidungsstücke fotografiert und damit in der App angelegt werden. (Neue Klamotten können einfach eingescannt werden). Sie können beispielsweise nach Kleidungsart, -Stil oder bevorzugte Jahreszeit kategorisiert werden. Zusätzlich werden einem Vorschläge zu Outfits gemacht, also welche Teile man kombinieren könnte. Außerdem können Kleiderstücke direkt aus der App gespendet werden, wenn man diese nicht mehr braucht.
APP
DOWNLOAD
KLEIDUNG
FOTOGRAFIEREN
OUTFIT-
VORSCHLÄGE
KLEIDUNG
SPENDEN
Die innovative App Idee namens KleiderSpot hilft beim organisieren des eigenen Kleiderschranks und sorgt dafür dass keine Kleiderstücke mehr in Vergessenheit geraten.
Behalte den Überblick über deinen Kleiderschrank, egal, wo du bist.
Dank den Vorschlägen der App, kannst du neue Outfits und Stile für dich entdecken und dich selbst neu erfinden.
Da du stets Zugriff auf dein Inventar hast, weißt du beim Shoppen, ob du schon ein ähnliches Teil besitzt und kannst so den Kauf von einem ähnlichen Kleidungsstück vermeiden. Damit spart man Geld und schont die Umwelt.
Dank einer Spende-Funktion kannst du Klamotten, die du nicht mehr trägst, direkt aus der App heraus spenden.
Spare Zeit: Verbringe weniger Zeit mit dem Aussuchen deiner Klamotten und nutze die gewonnene Zeit lieber anderweitig
Die wesentlichen Features von KleiderSpot sind wie folgt:
Julia ist 23 und studiert Psychologie. Sie kleidet sich gern modisch und nach den aktuellen Styles, ist aber trotzdem umweltbewusst. Dafür braucht sie eine entsprechend große Garderobe. Allerdings passiert es Julia immer wieder, dass sie Kleidungsstücke einkauft, obwohl sie bereits sehr ähnliche im Kleiderschrank liegen hat. Sie vergisst einfach darauf. Schade ums Geld und um die Umwelt.
Das soll ein Ende haben. Julia holt sich die App KleiderSpot. Mit KleiderSpot kann sie all ihre Kleidungsstücke kategorisieren und ihr eigenes „Inventar“ erstellen.
Julia lädt die App runter und startet sie. Sie beginnt, ihre Kleiderstücke zu fotografieren und in den jeweiligen Kategorien einzuordnen. Nach jeder 10ten Eingabe sammelt Julia Punkte, das motiviert sie, noch mehr einzugeben – sie hat richtig Spaß. Nach einigen Stunden hat sie ihren komplette Kleidersammlung kategorisiert, nach Kleidungsart, Kleidungsstil, Wärme und Farben. Neue Kleidungsstücke kann sie sogar mit einem kurzen Scan des Kassenbons hinzufügen. Kleidungsstücke, die sie nicht mehr benötigt, kann sie sofort in der App spenden. Super. Außerdem kann sie Ihren Kleiderschrank teilen – dass lässt sie vorerst bleiben.
KleiderSpot kann aber noch mehr. Nach erfolgter Eingabe stellt die App, je nach Wunsch, unterschiedliche Outfits nach Farben und der Jahreszeit passend zur Verfügung. Zudem kann nach Stilen gefiltert werden – und es werden passende Produkte von bekannten Online-Shops angezeigt.
Julia freut sich, sie muss weniger Zeit mit dem Aussuchen von passenden Kleidern verbringen und schont noch dazu ihren Geldbeutel und die Umwelt. Außerdem kann sie nicht mehr gebrauchte Kleidungsstücke einfach spenden.
Die jmw Innovation GmbH beschäftigt sich seit über 20 Jahren an zwei Standorten (Salzburg/ Berlin) erfolgreich mit der Umsetzung und Vermarktung von Ideen.
Durch unser langjähriges Networking, unsere Leidenschaft für Neues und durch unsere erfahrenen Mitarbeiter sind wir heute DIE erste Anlaufstelle für
neue Ideen im deutschsprachigen Raum.
© 2022 All rights reserved.